Artikel
Ausgabe 12/2014
ChablisDer ultimative trockene Weisse
Noch vor nicht allzu langer Zeit nutzten Erzeuger in den USA und Australien den Namen Chablis für ihre auflagenstärksten trockenen Weissweine, die meist noch nicht einmal Chardonnay enthielten.
Ausgabe 12/2014
Weinwisser präsentiertHier ist sie, die stets mit Spannung erwartete Hitparade der 200 besten Bordeaux. Mit Bewertungen und Angabe der Genussreifen. Die Spitze ist ziemlich festgefahren...
Ausgabe 11/2014
Weitere 18 SpitzenweineNoch ziemlich umstritten ist der 2013er Jahrgang der Grossen Gewächse. Aber die Zeit wird beweisen, dass sie wirklich grosses Potenzial aufweisen können. Hier nun noch einige weitere Weine...
Ausgabe 11/2014
VinexpoEin Schweizer sorgt für frischen Wind
Die wohl berühmteste Weinmesse der Welt, die in jedem ungeraden Jahr in Bordeaux stattfindende Vinexpo, hat sich in den vergangenen Jahren zu sehr auf ihren Lorbeeren ausgeruht und an Zugkraft...
Ausgabe 11/2014
RoussillonIm Zauberreich der alten Vins Doux
Das Roussillon besitzt einen Schatz an alten bis uralten Vins Doux Naturels, von denen es viele mit den besten verstärkten Weinen der Welt aufnehmen können.
Ausgabe 11/2014
ItalienAnfang des Jahres wurden die neuen Jahrgänge in Montalcino vorgestellt: 2009 Brunello und 2008 Brunello Riserva. Giacomo Neri vom Weingut Casanova di Neri im Norden des Anbaugebietes berichtete...
Ausgabe 11/2014
Pinot Noir 2012Niemand hat ihn je wirklich gesehen, keiner kennt ihn von Angesicht zu Angesicht und doch ist er jedes Jahr allgegenwärtig. Verlässlich und meist zur Stelle, wenn er gebraucht wird.
Ausgabe 1/2015
Weingut Bernhard Huber«Bernhard Huber lebt!» Wie gerne würden Weinliebhaber diese Aussage auf den Winzer beziehen, der im Juni 2014 mit nur 55 Jahren verstarb.