Artikel
Ausgabe 4/2017
WEIN.PERSÖNLICHKEIT DES MONATS: NICOLAS GLUMINEAU, CEO PICHON-COMTESSE«Es ist für uns einer der besten Jahrgänge der letzten zwölf Jahre»
CEO und Kellermeister Nicolas
Glumineau
im EXKLUSIV-INTERVIEW
mit Chefredakteur Giuseppe Lauria
Ausgabe 3/2017
PERLEN.DES MONATSCHAMPAGNE BOLLINGER – «LEBEN UND STERBEN LASSEN»
Unter den grossen Négociants der Champagne
gibt es nur wenige, die stilistisch
so klar positioniert sind wie Champagne
Bollinger.
Ausgabe 3/2017
5. WEINWISSER – Signature Tasting: Weingut Hirsch, KamptalRiesling Heiligenstein und Grüner Veltliner Lamm in der Vertikale
«Eigensinn seit 1878» – dieses Motto ziert sämtliche Weine mit den neu gestalteten Etiketten ab Jahrgang 2014.
Ausgabe 3/2017
BEST OF AUSTRALIADie besten Shiraz und Rieslinge von Down Under
Durch ihre starke Expansionspolitik war die australische Weinindustrie über die letzten
30 Jahre vielen strukturellen und finanziellen Schwankungen unterworfen.
Ausgabe 3/2017
Das grosse Südafrika-Spezial:Höhenflug am Kap der guten Weine
Kaum eine andere Weinregion der Welt hat im letzten Jahrzehnt so einen dynamischen Höhenflug erfahren wie Südafrika. Gerade
die Kapregion boomt wie nie zuvor.
Ausgabe 2/2017
Triumvirat - Grande Cuvée Brut
Es heisst, deutscher Sekt genoss einst
fast die gleiche Anerkennung wie Champagner.
Noch heute zieren viele deutsche
Namen die Etiketten nobler Champagner-
Marken: Deutz, Bollinger...
Ausgabe 2/2017
ChablisDie sieben Grand Crus Blancs der Côte de Beaune von Corton-Charlemagne bis Montrachet
verlocken Weinsammler aus der ganzen Welt. Die sieben Climats des Chablis
Grand Cru können im Vergleich dazu..
Ausgabe 2/2017
EIN DEUTSCHER MACHT PINOT NOIR
Die bekannte badische Winzerfamilie
Johner ist schon lange in Neuseeland
aktiv.