Artikel
Ausgabe 3/2018
BOUTIQUE-WEINGUT SALICUTTIPodere Salicutti: Das «Tantris» unter den Brunello
Im März 2016 kauften Felix und Sabine Eichbauer, Besitzer des berühmten
Münchner Zwei-Sterne-Hauses Tantris, das südlich von Montalcino gelegene Podere
Salicutti von Francesco Leanza.
Ausgabe 3/2018
BEST OF BRUNELLO 2013 UND 20122013 Brunello: In der Spitze beeindruckend
Während im warmen Jahrgang 2012 nahezu jeder Winzer in Montalcino einen sehr
guten Brunello hervorbrachte, bereitete der kühlere, regnerische Witterungsverlauf
von 2013 deutlich mehr Schwierig...
Ausgabe 3/2018
WEIN.PERSÖNLICHKEIT DES MONATS: FELIX EICHBAUER«… LANGFRISTIG IN DER TOP 10 DER SPITZEN-BRUNELLO-PRODUZENTEN ETABLIEREN»
Ausgabe 2/2018
VINTAGE PORT 2015Sehr gut bis herausragend: Vintage Port 2015
Versetzen wir uns zurück in das Jahr 2011. Stellen Sie sich vor, in Bordeaux trifft
man die Entscheidung, den grossartigen Jahrgang 2009 nicht abzufüllen und nur...
Ausgabe 2/2018
PINOT NOIR AUS AUSTRALIEN / NEUSEELANDPinot Noir aus Australien und Neuseeland: Wirklich «cool climate»?
Das Herz des Pinot Noirs schlägt in Burgund. Ideal für diese kapriziöse Rebsorte ist
ein sogenanntes Marginalklima, in dem sie gerade noch innerhalb des
Vegetationszyklus ihre volle Reife...
Ausgabe 2/2018
NeuseelandFLAVOURS OF NEW ZEALAND: Von Exotik bis kühl
Unter dem Motto «Flavours of New Zealand» findet jedes Jahr im Januar in London
die umfangreichste Probe neuseeländischer Weine ausserhalb ihrer Heimat statt.
Ausgabe 2/2018
AUSTRALIENAUSTRALIA DAY TASTING 2018: Vom Traum und Albtraum
Mit der Vorstellung von über tausend Weinen aus 41 Anbaugebieten ist das von
Wine Australia alle Jahre wieder im Januar in London veranstaltete Event für
Verkoster Traum und Albtraum zugleich.
Ausgabe 2/2018
AUSSIE-RARITÄTEN AUS 1996 BIS 1999Aussie-Raritäten: Wie gut reifen die Spitzen aus Down Under?
Australische Weine kämpfen noch immer gegen einige Vorurteile. Das geht von «zu
gefällig und marmeladig» bis hin zu der Aussage, dass die Weine nicht gut reiften.
Ausgabe 2/2018
KULT-WEINGUT CLARENDON HILLSAstralis: Die grosse WEINWISSER-Vertikale
Im Weinberg dieses grossen Syrahs aus Down Under gestanden zu haben, ist keine
Voraussetzung, um ihn zu geniessen.