Artikel
Ausgabe 9/2018
GG PFALZPFALZ: «Grosses Jahr für Rieslinge»
«2017 ist ein ganz grosser Jahrgang für trockene Rieslinge». Davon wird man noch
lange reden, sagt der Pfälzer VDP-Vorsitzende Hansjörg Rebholz
Ausgabe 9/2018
KÜHN – SPEZIAL: WAHRE UNIKATEAuch die 2017er Kollektion der biodynamisch
arbeiten Winzerfamilie Kühn
gehört
zu den besten des Landes
Ausgabe 9/2018
GG RHEINGAURHEINGAU Riesling: Homogen hohes Niveau
Im Rheingau brillieren neben den bekannten Spitzengütern wie Kühn, Weil, Breuer,
Spreitzer, Künstler in diesem Jahr auch Wegeler, Prinz und von Oetinger mit dem
Marcobrunn.
Ausgabe 9/2018
GG NAHEDie Aufsteigerregion des vergangenen Jahrzehnts zeigte sich sehr homogen. Hier
gelingt einfach in grosser Regelmässigkeit der Spagat aus Fülle,...
Ausgabe 9/2018
«DAS GG IST EIN BETRIEBSUNFALL DER LAGENKLASSIFIKATION»EXKLUSIV-INTERVIEW MIT REINHARD LÖWENSTEIN, WEINGUT HEYMANN-LÖWENSTEIN
Ausgabe 9/2018
GG MOSELMOSEL: Finessenreiche Stein- Rieslinge mit Herkunftscharakter
Die Mosel kam mit dem 2017er Jahrgang insgesamt gut zurecht und zeigt, dass auch
hier inzwischen grosse trockene Rieslinge wachsen können.
Ausgabe 9/2018
DIE JAHRGANGSANALYSEEin Jahrgang zwischen Himmel und Hölle: in der Spitze grandios
Ausgabe 9/2018
EDITORIALLiebe Weinwisser,
der deutsche Spitzenwein befindet sich seit gut 15 Jahren im
Höhenflug.
Ausgabe 8/2018
MOSEL-JUWELEN TEIL 2MYTHOS MOSEL – TEIL 2: Die Stars und Aufsteiger
Mit unseren grossen «Mythos Mosel-Spezials» haben wir eine Weinregion in den
Fokus gerückt, die ich für eine der beeindruckendsten Weinregionen der Welt halte –
zudem vielerorts noch unter...
Ausgabe 8/2018
ALBRECHT SCHWEGLER: GRANAT UND SOLITÄRWürttembergs Weinmythos: Albrecht Schweglers «Granat»
Württembergs Spitzenweine finden nur selten den Weg auf den internationalen
Weinmarkt.