Artikel
Ausgabe 3/2019
HUBACKER-VERTIKALEDer «Acker» mit dem mächtigen Kalkfelsen im Untergrund
Es gibt in Deutschland wohl kein anderes Weingut, das ein derartig breit gefächertes
Angebot an trockenen Spitzenweinen von der Rieslingtraube vorweisen kann wie die
Familie Keller aus Flör...
Ausgabe 11/2018
PERLEN.DES MONATSDuval-Leroy: Madame Duval und ihre drei Söhne
Das Champagnerhaus Duval-Leroy entstand im Jahr 1859 aus der Verschmelzung der Firmen von Jules Duval und Edouard Leroy.
Ausgabe 11/2018
SPEZIAL PRIORAT UND MONTSANTPriorat und Montsant auf neuen Wegen
In den zwölf Jahren seiner Existenz hat sich Tast amb Llops, das «Verkosten mit den Wölfen» des Hotel-Restaurants Cal Llop in Gratallops zum animiertesten Wein-Event des Priorat entwickelt.
Ausgabe 11/2018
HARO STATION WINE EXPERIENCE«La Cata del Barrio de la Estación» – Ein Bahnhofsviertel für Weinliebhaber
Während andere Weinregionen an berühmten Flüssen, Häfen oder an sonstigen landschaftlichen Bezugspunkten liegen, gelangt das riojanische Städtchen Haro erst dank seines Bahnhofs zu Berühmtheit.
Ausgabe 11/2018
RIOJARioja: Das exklusive WEINWISSER-Tasting – Enorme Qualitätsdichte
Mit der Reblaus, die Bordeaux als erstes zerstörte, und dem folgenden Technologietransfer von Bordeaux über die Pyrenäen – wo die Reblaus noch nicht angekommen war – begann...
Ausgabe 12/2018
WEINERLEBNISSE DES JAHRESDie Weinerlebnisse des Jahres 2018: Ein Füllhorn an Delikatessen
Während ein weiteres ereignisreiches Jahr sich dem Ende neigt, ist es Zeit, in uns
zu gehen und noch einmal die vielen grandiosen Begegnungen mit tollen Menschen,
aussergewöhnlichen...
Ausgabe 12/2018
PERLEN.DES MONATSAgrapart & Fils: Winzer- Champagner im Weltklasseformat
Ausgabe 12/2018
RARE MOSELSCHÄTZEGrünhaus Abtsberg und Müllers Scharzhofberger aus vier Jahrzehnten
Mit Raritätsverkostungen ist es manchmal wie mit den Bussen in London. Man wartet
eine gefühlte Ewigkeit, und dann kommen gleich drei hintereinander.