Artikel
Ausgabe 5/2019
PRIMEURS 2018Bordeaux 2018: Ein extremes Jahr mit grossem Happy End
Der Jahrgang 2018 ist trotz einiger Herausforderungen in Form von Falschem
Mehltau, Hagel und Trockenheit am Ende ein grosser Jahrgang.
Ausgabe 5/2019
WEIN.PERSÖNLICHEIT DES MONATS – INTERVIEW MIT CHRISTIAN SEELY, CEO AXA MILLÉSIMES«ICH HABE AM TAG MEINER ABREISE AUS DEM DOURO GEWEINT»
Ausgabe 5/2019
EditorialLiebe Weinwisser,
nicht nur der wunderbare Frühling ist schon voll im Gange,
auch die mit grosser Spannung erwartete Subskription des
Jahrgangs 2018 nimmt volle Fahrt auf.
Ausgabe 3/2019
SÜDAFRIKAS BESTE RESTAURANTSKulinarische Höhepunkte am Kap der guten Genüsse
Für viele Weinliebhaber, die noch nicht vor Ort waren, ist es immer eine Art
ungläubiges Mysterium, dass es ausgerechnet in Südafrika eine ausgeprägte
kulinarische Wein- und Gourmetszene gibt
Ausgabe 3/2019
Südafrika im Winter: Ein Paradies für Wein- und Feinschmecker
Längst hat es sich in Insiderkreisen rumgesprochen, dass Südafrika ein beliebtes Ziel
für Feinschmecker ist.
Ausgabe 3/2019
ChileObwohl das Land mit Weinen wie Clos
Apalta, Don Maximiano, Almaviva, Don
Melchor
oder Folly längst bewiesen hat,
dass es grosse Weine erzeugen kann,...
Ausgabe 3/2019
BEST OF BRUNELLOBrunello: Frucht und Frische ganz ohne Opulenz
Langlebige Weine mit Kraft und Eleganz ist das, was man sich von einem Brunello für
gewöhnlich erwarten kann.
Ausgabe 3/2019
KULTWEIN VEGA SICILIAVega Sicilia Unico: Die ultimative Legende aus dem Ribera del Duero
Es ist ohne Zweifel Spaniens renommiertestes Weingut, dessen Geschichte und Weine
längst Legendenstatus erreicht haben. Eine Art nationale Institution.
Ausgabe 3/2019
RARE.WINE.TASTING – HOCHHEIMER HÖLLE VERTIKALHöllisch gut: Einmal zu Künstlers Hölle und wieder zurück
Es gibt nicht viele deutsche Winzer, die regelmässig den Beweis antreten können,
dass ihre trockenen Rieslinge über Jahrzehnte bestens heranreifen.