Artikel
Ausgabe 10/2019
STEIERMARK Ein Feuerwerk des guten Geschmacks – die neuen Lagenweine der STK
Im Schweisse ihres Angesichts präsentierten die zwölf Protagonisten der Steirischen Terroir & Klassik Weingüter – kurz STK genannt...
Ausgabe 10/2019
RARITÄTENVERKOSTUNG FÜRST VON CASTELLDie unentdeckten Preziosen von Castell: Die grosse Vertikalprobe
Zu Beginn des Jahres lud seine Durchlaucht Ferdinand Fürst zu Castell-Castell aufs Schloss Castell zur Verkostung der Extraklasse. Anlass dieser Einladung war nicht allein der 360. Geburtstag...
Ausgabe 10/2019
PETER JAKOB KÜHNS «UNIKATE»Spezial: Kühns sensationelle 2016er «Unikate» und edelsüsse Spitzen
Auch die 2018er Kollektion der biodynamisch arbeitenden Winzerfamilie Kühn zeigen auf positive Art und Weise den Jahrgang.
Ausgabe 10/2019
RIESLING UND SILVANER GG – FRANKENFRANKEN – RIESLING: Mineralische Würze und Charakter
Seit einigen Jahren bringt diese medial sicher etwas im Hintergrund stehende Region beachtliche Weine hervor, die Charakter und Herkunft zeigen.
Ausgabe 10/2019
LEMBERGER GGDer Jahrgang 2017 war ein bemerkenswerter Prüfstein dafür, wie sehr die Weinmacherkunst in Sachen Lemberger in Deutschland vorangeschritten ist – eben weil es kein Sonnenjahrgang...
Ausgabe 10/2019
WEISSE BURGUNDER GGSo mancher erfahrenere Weinliebhaber wird bei der Verkostung der 2018er Grauburgunder ein Déjà-vu-Erlebnis haben.
Ausgabe 9/2019
GG SPÄTBURGUNDERSPÄTBURGUNDER 2017: Der wahre Jahrhundertjahrgang?
Fühlbar alle, die was sind oder sein wollen in der Welt der Weinkritik, strömten zur Vorpremiere der Grossen Gewächse Ende August in Wiesbaden, um dem mit viel Vorschusslorbeeren versehenen...
Ausgabe 9/2019
GG RHEINHESSENRHEINHESSEN: Die Stars und Sternchen liefern
Das Land der tausend Hügel zeigte sich in der Spitze homogen und gehört auch
in diesem Jahr zu den Gewinnern.
Ausgabe 9/2019
GG PFALZPFALZ: Lesezeitpunkt und Säuremanagement entscheidend
Der Jahrgang 2018 erinnert wegen der grossen Hitze und Trockenheit an 2003. Bei beiden erlaubte gutes Lesewetter den Winzern, den optimalen Lesezeitpunkt stressfrei auszu wählen.