Artikel
Ausgabe 6/2020
RARE VERTIKALEN – CHÂTEAU AUSONEAusone-Vertikale: Zehn Jahrgänge von Alain Vauthier beim VDEWS
Das Villa d’Este Wine Symposium (VDEWS) ist eines der genussreichsten Wein-Events des
Jahres.
Ausgabe 6/2020
BRUNELLO DI MONTALCINOCanalicchio di Sopra – Die Erforschung der Eleganz
Canalicchio di Sopra zählt zu jenen historischen Erzeugern in Montalcino, die in den
1960er Jahren am Schutz der Herkunft und an der Gründung der DOC und späteren DOCG
Brunello di Montalcino...
Ausgabe 6/2020
BADISCHER KULT: ZIEREISENDie Genese des Ziereisen-Phänomens
Wer wissen möchte, warum der Markgräfler Winzer Hanspeter Ziereisen zu den besten
Winzern Deutschlands gehört, sollte eine Vertikale seiner Weine probieren.
Ausgabe 6/2020
BORDEAUXListrac: Hidden Champion Mayne-Lalande
Château Mayne-Lalande ist WeinWisser-Lesern längst ein Begriff. In der Appellation Listrac
(-Médoc) gehört das Weingut neben Château Clarke zu den führenden Betrieben.
Ausgabe 6/2020
YOUNG STARS – WASENHAUSBadischer Landwein neu definiert: Zu Besuch bei Wasenhaus
Sie gelten völlig zu Recht als die Senkrechtstarter der deutschen Weinszene:
Ausgabe 6/2020
RARE VERTIKALEN: MORSTEIN UND ABTSBERGKellers Morstein meets Grünhaus Abtsberg – ein Treffen der Superlative
Wenn zwei so klangvolle Namen zu gleich mehreren Vertikalen aus deren
renommiertesten Lagen einladen, ist das ein wenig wie Weihnachten und Ostern
zusammen.
Ausgabe 3/2020
JUBILÄUM: 10 JAHRE GUT HERMANNSBERGKupfergrube – von 1914 bis heute. Eine Zeitreise der Extraklasse
Am 30. August 2019 fand auf Gut Hermannsberg in Schlossböckelheim an der Nahe eine
Verkostung der Extraklasse statt.
Ausgabe 3/2020
BURGUND 2018Burgund 2018: Faszinierende Vielfalt und Gegensätze
2018 war ein grosszügiges Jahr, das sehr ordentliche Erträge lieferte und von
Katastrophen wie Frost und Hagel weitestgehend verschont blieb.