Artikel
Ausgabe 9/2020
GG RHEINHESSENIn Rheinhessen dominieren das Trio Keller, Wittmann und Battenfeld-Spanier / Kühling-Gillot.
Ausgabe 9/2020
GG PFALZPFALZ: Den 2017ern mindestens ebenbürtig
An heisse Sommer und recht frühe Lese haben sich die Pfälzer Spitzenwinzer mittlerweile
gewöhnt.
Ausgabe 9/2020
PETER JAKOB KÜHNS KOLLEKTIONSpezial: Kühns ausgezeichnete Kollektion
Eine Verkostung bei der Familie Kühn ist immer auch ein Ausflug in die spannende
Gedankenwelt der Biodynamie. Kein anderes Gut hat im Rheingau so konsequent umgestellt.
Ausgabe 9/2020
GG RHEINGAUEin neuer «Super-Grand-Cru» aus dem Hause Weil
Im Rheingau ist Kühn mit seinen 2018er GGs sehr stark, erstaunlich, wie fest und griffig
die Weine trotz des heissen Jahrgangs sind.
Ausgabe 9/2020
GG NAHEDie Nahe zeigte sich erneut als ziemlich homogenste Region und als einer der Gewinner des
Jahrgangs.
Ausgabe 9/2020
GG MOSEL-SAAR-RUWERMOSEL-SAAR-RUWER – Zwischen schiefermineralischer Brillanz und Barock
Besonders an der Mosel zeigte sich, wie heterogen der Jahrgang ausgefallen ist. Haben
wir in den vergangenen Jahren gelobt, dass die Mosel inzwischen mit teils sehr feinen,...
Ausgabe 7/2020
WEINWISSER’s Best of Bordeaux
2019 – Ein ganz grosses Jahr zum interessanten Preis
Ausgabe 7/2020
RARE VERTIKALE: PICHON-BARONChâteau Pichon-Longueville-Baron – die grosse Dekadenvertikale
Das berühmte Château Pichon Longueville-Baron liegt in Pauillac unmittelbar an der
Gemeindegrenze zu Saint-Julien und direkt gegenüber dem Schwestergut...