Artikel
Ausgabe 3/2021
CHABLIS / RARE TASTINGLa Chablisienne – die erfolgreichen Genossen aus Chablis
Es gibt weltweit nicht gerade viele Genossenschaften, die im Fine Wine-Bereich von sich
reden machen.
Ausgabe 3/2021
RHEINHESSEN / WEINGUT KNEWITZTobias Knewitz: Senkrechtstarter aus der Rheinhessischen Talentschmiede
Das Weingut Knewitz liegt im Norden Rheinhessens. Die etwa 25 Hektar Rebflächen
stehen auf kalkhaltigen Böden mit Eisenerzen, die durch Ablagerungen des tertiären
Meeres im Mainzer Becken...
Ausgabe 3/2021
WEINGUT ALDINGER / BRUT NATUREEin neuer Stern am Perlenhimmel
Es hat sich schon längst rumgesprochen, dass deutscher Sekt seit Jahren mächtig aufgeholt hat und
zuletzt im wahrsten Sinne des Wortes einige Perlen hervorgebracht hat.
Ausgabe 3/2021
WEINGUT ALDINGER / OVUMWein im goldenen Schnitt: Aldinger OVUM und das Beton-Ei
Als Matthias Aldinger vor elf Jahren ein Beton-Ei für seinen Sauvignon Blanc anschaffte,
galt das vielerorts als experimentelle Esoterik.
Ausgabe 3/2021
SÜDAFRIKA / CAPELANDSCapelands – ein neuer Stern am südafrikanischen Weinhimmel
Längst ist Südafrika ein Mekka für Weinliebhaber und Feinschmecker geworden. In den
Top-Regionen wie Stellenbosch, Franschhoek, Swartland und an der Walker Bay reihen
sich inzwischen stylische...
Ausgabe 3/2021
CHILE / MONTESAurelio Montes – Chiles Pionier und Grandseigneur
Innerhalb von 30 Jahren hat sich Chile einen festen Platz in der Qualitätsweinwelt
erobert. Doch der Klimawandel ist auch in der südlichen Hemisphäre eine mächtige
Herausforderung.
Ausgabe 3/2021
CHILE / CHADWICKSeña und Viñedo Chadwick – Chiles Kultweine
Seña und Viñedo Chadwick gehören zu den ganz großen Kultweinen Chiles und haben die
Geschichte des Aufstiegs des chilenischen Weines maßgeblich mitgeschrieben.
Ausgabe 3/2021
WACHAUGrüner Veltliner Smaragd 2019 – besser geht’s kaum!
Die Wachau ist Sinnbild für eine wunderschöne, romantische Wein-Landschaft mit
Kitschfaktor. Kitsch kann man den hochklassigen Weinen, wie sie seit den späten 1980er
Jahren...