Artikel
Ausgabe 8/2021
FRIAUL – COLLIODie Renaissance der regionalen Weißweinsorten aus dem Collio im Friaul
Friaul im Nordosten Italiens ist eine Weißweinhochburg. Sauvignon blanc, Weißburgunder oder
Chardonnay aus dem Collio besitzen in Italien ein ähnlich hohes Image wie die Weißweine aus
Südtirol
Ausgabe 8/2021
SÜDTIROLSüdtirols aromatische Vielfalt
Die Alpenrepublik im Norden Italiens zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus:
landschaftlich, kulinarisch und kulturell.
Ausgabe 8/2021
BRUNELLO 2016Stars of Brunello – das große Jahrgangsduo
2016 ist auch in Montalcino ein großes Jahr und bietet mit 2015 ein geniales, vielleicht sogar
historisches Duo.
Ausgabe 10/2021
VON WINNINGVon Winning: Viel mehr als nur Riesling
Das Pfälzer Weingut hat sich unter der Regie von Stephan Attmann nicht nur bei
Rieslingen und dem ebenfalls im Holzfass ausgebauten Sauvignon Blanc weit über die
Pfalz hinaus einen Namen gemacht.
Ausgabe 10/2021
ÖSTERREICHÖTW Erste Lagen – Leichtigkeit, Frische und immer spannend
2020 brachte in Österreich nach 2019 einen weiteren sehr guten Jahrgang. Im direkten Vergleich
zeigen sich die Erste-Lage-Weine der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) eine Spur...
Ausgabe 10/2021
FRANKEN GGFranken ist längst ein fester Bestandteil unseres GG-Spezials. Denn seit rund einer Dekade
bringt die medial etwas unterbelichtete Region beachtliche Weine hervor.
Ausgabe 10/2021
LEMBERGER GGLemberger: Eleganz versus Kraft
Die Position des Lembergers als Deutschlands «Hidden Champion» unter den Rotweinen
braucht angesichts der ausgezeichneten 2019er, die nahtlos an die großen...
Ausgabe 10/2021
WEISSE BURGUNDER GGWeisse Burgundersorten: Neue Pfälzer Schule versus Kosmopoliten
Es ist erstaunlich: Deutschland ist bei weitem der größte Produzent von Weissburgunder,
mehr als ein Drittel der weltweiten Anbaufläche befindet sich hier, und dennoch fällt es schwer zu sagen...