Artikel
Ausgabe 11/2022
Redigaffi26 Jahrgänge Redigaffi: Die Merlot-Legende in der großen Retrospektive (Teil 2)
Der 07.07.2022 wird mir lange im Gedächtnis bleiben.
Ausgabe 11/2022
STEIERMARKSingle Vineyards Summit – Beeindruckende Vielfalt
Auf Schloss Grafenegg, der bedeutendsten Schlossanlage des romantischen Historismus in
Österreich, werden sämtliche Erste Lagen-Weine des aktuellen Jahrgangs im Rahmen des Single
Vineyards ...
Ausgabe 11/2022
BlaufränkischBlaufränkisch der Spitzenklasse
In Sachen Blaufränkisch stand beim Single Vineyard Summit in Grafenegg in erster Linie der Jahrgang 2019 auf dem Programm.
Ausgabe 11/2022
Lemberger: Tanninqualität im FokusWer die Entwicklung des deutschen Lembergers in den vergangenen zwei Jahrzehnten mit verfolgt
hat, der kann sich nur die Augen reiben über ...
Ausgabe 11/2022
RARITÄTENLUNCH MIT ROMANÉE-CONTI & PONSOTEs ist kurz vor 12 Uhr an einem wahrlich sonnigen Sonntag. Hinter der romantischen Fassade
des Kronenschlösschens ist die Aufregung der von nah und weit gereisten Weingenießer und
Gourmets...
Ausgabe 11/2022
100-PUNKTE-BLINDPROBEDer große «Drei» aus Kurtatsch – TRES, der neue Star aus Südtirol
Es war eine minutiös vorbereitete Premiere. Als WeinWisser war ich früh involviert, sprich: Man weihte uns grob ein...
Ausgabe 11/2022
Kellerei TraminEpokale – Der Gewürztraminer aus dem Bergstollen
Nomen est omen: Der Gewürztraminer war schon immer das Aushängeschild der Kellerei
Tramin, die unter dem Kellermeister Willi Stürz hochkomplexe Kreszenzen kreiert,...
Ausgabe 11/2022
WEIN.PERSÖNLICHKEIT DES MONATSExklusivinterview mit Willi Stürz – Kellermeister Cantina Tramin
Willi Stürz ist seit über 30 Jahren Kellermeister
in der prestigeträchtigen
Kellerei Tramin.
Ausgabe 10/2022
TOP-RIESLINGE ÖTW UND VINEA WACHAUAuf insgesamt exzellentem Qualitätsniveau präsentierten sich die Rieslinge von den
Ersten Lagen der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) sowie die der Vinea
Wachau...