Artikel
Ausgabe 2/2023
Rare WinesDie Top-Neuerscheinungen auf der «Place de Bordeaux»
Im Herbst werden über den Handelsplatz Bordeaux hochwertige Weine von außerhalb Bordeaux vermarktet.
Ausgabe 2/2023
TOP SCHWEIZER SPITZENWEINE TEIL 1Helvetischer Spitzenwein – das bestgehütete Geheimnis der Schweiz
Das bestgehütete Geheimnis der Eidgenossenschaft ist längst nicht mehr das Bankgeheimnis. Das ist aufgeweicht worden wie ein nasser Keks.
Ausgabe 12/2022
WHISKYVom Önologen zum Whisky Blender
Jean-Arnaud Frantzen studierte Weinbau an der Universität von Dijon in Burgund, bis er
eines Tages Michel Couvreur traf und die Welt des Whiskys entdeckte.
Ausgabe 12/2022
WHISKYDie Entdeckung der Langsamkeit beim Whisky
Whisky ist ein meditativer Genuss. Ähnlich wie beim Wein. Freilich gibt es Unterschiede.
Ausgabe 12/2022
EDEL-CHAMPAGNERMoët Hennessys Schätze: Dom Pérignon, Ruinart, Krug & Co.
Dom Pérignon steht wie kein anderer ikonenhaft für Champagner. Er steht unmissverständlich für Luxus und Prestige.
Ausgabe 12/2022
WEINERLEBNISSE DES JAHRESDie Weinerlebnisse des Jahres 2022: Ein Füllhorn an Delikatessen
Während sich ein erneut ereignisreiches Jahr dem Ende neigt, ist es Zeit, in uns zu gehen und noch einmal die grandiosen Weinerlebnisse Revue passieren zu lassen.
Ausgabe 12/2022
KRACHERWenn man von den besten Süßweinen der Welt spricht, kommt man am Weinlaubenhof Kracher nicht vorbei.
Ausgabe 12/2022
MADEIRAMadeira – heiß und luftig für die Ewigkeit
Machen wir uns nichts vor – die erste (und für manchen von uns einzige) Begegnung mit
Madeira-Wein hatten wir beim Einkauf der Zutaten für eine Sauce Périgueux zum Beef
Wellington.
Ausgabe 12/2022
RARE PORTWEINE50 Jahre alte Tawnies und White Ports
Die Regularien rund um den Portwein sind nahezu in Stein gemeißelt.