Artikel
Ausgabe 7/2023
SCHWEIZSchweizer Schäumer: Unverschämt tiefe Preise
Das bestgehütete Geheimnis der Eidgenossenschaft, die Schweizer Weine, wurden in den WEINWISSER-Ausgaben Nummer 2 und 3 dieses Jahres ausführlich vorgestellt.
Ausgabe 7/2023
Heiße, trockene Jahrgänge sind im Allgemeinen nicht ideal für Weißweintrauben, noch
weniger für die Erzeugung edler Süßweine, die von sauberer Botrytis leben
Ausgabe 7/2023
ACADÉMIE DU VIN – DIE 2003ER-PARADEAcadémie du Vin: Wenn Bordeaux feiert, bleibt es nicht akademisch
Die Académie du Vin de Bordeaux wurde 1948 auf Initiative großer Persönlichkeiten des Weinbaus und des Handels in Bordeaux gegründet.
Ausgabe 7/2023
BEST OF TUSCANYMasterclass «Best of Tuscany»: vom Herzen der Toskana bis zur Küste
«Best of Tuscany» war der Titel der von mir auf der ProWein gehaltenen Masterclass am gerammelt vollen Stand von Schlumberger/Consigliovini.
Ausgabe 7/2023
BRUNELLOConti Costanti – Adel verpflichtet
Der blutjunge Andrea Costanti hatte gerade das Geologiestudium absolviert, als sein
Onkel Emilio ihm 1983 die Leitung des Familienweinguts übergab.
Ausgabe 7/2023
ROCCA DELLE MACIE50 Jahre: Von legendären Filmen zu Sangiovese
Rocca delle Macie wurde 1973 von Italo Zingarelli gegründet, einem erfolgreichen
Filmproduzenten, der sich mit seiner Leidenschaft für Wein seinen Lebenstraum
verwirklichte.
Ausgabe 7/2023
VINO NOBILENeues vom Noblen aus Montepulciano
Vino Nobile trägt das Noble in seinem Namen. Tatsächlich können die besten Weine so
etwas wie Noblesse und eine gewisse Gelassenheit vermitteln.
Ausgabe 7/2023
BEST OF CHIANTI CLASSICOChianti Classico - Gemischter Dreier
Von «fröhlich» bis «Großer Wein» erstreckt sich die Bandbreite des Chianti Classico. Die
Jahrgänge 2021, 2020 und 2019 standen im Fokus der diesjährigen Präsentation in
Florenz.