Artikel
Ausgabe 4/2013
Best Bottle Party - oder: es muss nicht immer nur Bordeaux sein
Ein paar Weinfreunde treffen sich jeweils in Sempach. Das ist ein kleines Städtchen am Sempachersee im Kanton Luzern. Dort wo 1986 die damals lieben Schweizer gegen die damals bösen Österreicher kämpften. Heute habe ich manchmal das Gefühlt, dass es fast umgekehrt ist.
Ausgabe 4/2013
Reife kommt mit dem AlterSerge Hochar und Chateau Musar
Es ist sicherlich nicht übertrieben zu sagen, dass Weine aus dem Libanon hierzulande so gut wie unbekannt sind: Selbst erfahrene Weinfreunde lassen sich bestens aus ihrer «Comfort Zone» bewegen, wenn man ihnen einen Wein aus der vorderasiatischen Bekaa-Ebene kredenzt. Aber einen Namen kennen die meisten zumindest vom Hörensagen: Chateau Musar.
(TT) – Chateau Musar ist das mit Abstand bekannteste und prestigeträchtigste libanesische Weingut und geniesst insbesondere in Grossbritannien Kultstatus. Es wurde 1930 von Gaston Hochar gegründet, der zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 20 Jahre alt war.