• Home
  • Weine
  • Artikel
  • Ausgaben
  • Datenschutz
  • Impressum

Artikel


erweiterte Suche

8785 Artikel   |   «  50 51 52 53 54 55 56   »

Ausgabe 1/2018

WEIN-INVESTMENT

Reifende Renditen: Lohnende Investitionen in Fine Wines

Es sind Renditen, die jedes Anlegerherz höher schlagen lassen. Seit Anfang 1996 sind die Preise von hochwertigen Bordeaux-Weinen um durchschnittlich um mehr als zehn Prozent pro Jahr gestiegen.

Artikel ansehen

Ausgabe 1/2018

Bordeaux1999

Adieu 1999: Ungeliebt und unterschätzt

1999 war in Bordeaux einerseits ein exzessiv feuchtes Jahr, andererseits war es eines der wärmsten Jahre der 90er, mit 2 °C über dem Durchschnittswert der vorausgegangenen 40 Jahre.

Artikel ansehen

Ausgabe 1/2018

BORDEAUX TOP 100

WEINWISSERS Top 100: Die noble Doppelspitze

Der König ist tot, es lebe der König – nein, wir wollen hier nicht zu dramatisch werden. Bei der diesjährigen Auswertung zur Top 100-Liste hat sich eine Doppelspitze aus Pauillac etablieren...

Artikel ansehen

Ausgabe 1/2018

Die besten 200 Bordeaux-Châteaux: Die grosse Retrospektive

Wie jedes Jahr, das Beste zum Schluss: Die neue WEINWISSER-Best of Bordeaux Liste! Wie immer stellt sich die Frage: Wer gehört dazu? Wer ist rausgeflogen?

Artikel ansehen

Ausgabe 3/2018

DEUTSCHER KULTWEIN G-MAX

G-Max Total: Die grosse Vertikale von 2001 bis 2016

Deutscher Wein, genauer gesagt Riesling, erlebt seit rund 15 Jahren eine echte Renaissance.

Artikel ansehen

Ausgabe 3/2018

RARE SÜSSWEINE – TOP-BANYULS

L’Étoile in Banyuls: Ein Stern, der strahlt

Die Cave de l’Étoile in Banyuls-sur-Mer ist die älteste Kellerei an der Côte Vermeille im Roussillon und eine Hochburg der Tradition.

Artikel ansehen

Ausgabe 3/2018

BURGUND 2016

Burgund 2016 – ein turbulentes Jahr: Ende gut, alles gut?

Burgund 2016 war ein Jahr der Extreme. Denn Frost und Mehltau beschreiben einen schwierigen Start in einen Jahrgang, der am Ende grossartige Weine und zukünftige Raritäten zaubert.

Artikel ansehen

Ausgabe 3/2018

SAN LEONARDO

San Leonardo: Aristokratische Klasse am Bergmassiv

Exakt 100 Kilometer südlich von Bozen befindet sich das geschichtsträchtige Weingut San Leonardo.

Artikel ansehen

Ausgabe 3/2018

Conti Costanti

Conti Costanti – Adel verpflichtet

Der blutjunge Andrea Costanti hatte gerade das Geologiestudium absolviert, als ihm 1983 sein Onkel Emilio die Leitung des Familienweinguts übergab.

Artikel ansehen

Ausgabe 3/2018

BRUNELLO COL D’ORCIA – DIE 8ER JAHRGÄNGE

Zeitreise zum Ursprung: Die 8er-Jahre von Col d’Orcia

Die Brunello Riserva von 1968 schlummerte noch in grossen Holzfässern, als der Piemonteser Conte Alberto Marone Cinzano das Weingut Col d’Orcia im Jahr 1973 kaufte.

Artikel ansehen


« zurück   50 51 52 53 54 55 56    weiter »

Melden Sie sich an...

angemeldet bleiben
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Weine
  • Artikel
  • Ausgaben
  • Datenschutz
  • Impressum

« zum öffentlichen Bereich

(c) Copyright 2015-2025 by Weinwisser, Konradin Selection, Ernst-Mey-Str.8, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Germany