Artikel
Ausgabe 9/2024
GG PFALZWie auch die Kollegen anderer Anbaugebiete hatten die Pfälzer Weingüter 2023 mit nicht ganz einfachen Wachstumsbedingungen zu kämpfen.
Ausgabe 9/2024
GG RHEINHESSENRoter Hang vor Wonnegau? Viele Weltklasse-Weine
Rheinhessen gehört auch in diesem Jahr zu den absoluten Gewinnern – sowohl im Regionen-Ranking als auch mit der großen Anzahl an Spitzenweinen in unserer strengen
TOP-Liste.
Ausgabe 9/2024
Interview mit Tim Fröhlich, Schäfer-FröhlichInterview mit Tim Fröhlich, Schäfer-Fröhlich: «Ein Jahr des Fleißes und der Konsequenz»
Ausgabe 9/2024
GG NAHEKleine Region – viele große Weine
Die Nahe zeigte sich überwiegend von ihrer besten Seite und gehört zu den Siegern des Jahrgangs 2023.
Ausgabe 9/2024
GG MOSELMOSEL-SAAR-RUWER – Heterogene Trockene, brillante Kabinette
Ähnlich wie im vergangenen Jahr zeigt sich die Mosel wieder recht heterogen. Die Winzer standen angesichts des immer wieder feuchten Wetters vor großen Herausforderungen.
Ausgabe 9/2024
DIE JAHRGANGSANALYSE2023: Heterogen, in der Spitze grandios & Die neue Spätburgunder-Dimension
Ausgabe 8/2024
BOLLINGERS NEUE BOLIDENChampagne Bollinger – Die neuen Spitzen-Cuveés La Grande Année & Co.
Unter den großen Maison der Champagne gibt es nur wenige, die stilistisch so klar positioniert sind wie Champagne Bollinger.
Ausgabe 8/2024
MALLORCADer erheblich verbesserte und seit Jahren wachsende Weinbau auf Mallorca hat sicher davon profitiert, dass sich immer mehr Urlauber für Kultur, Geschichte und landwirtschaftliche Tradition...
Ausgabe 8/2024
WEINREISE BOLGHERIBolgheri: Schlaraffenland für Feinschmecker
Längst hat sich die boomende Appellation Bolgheri auch zu einem beliebten Reiseziel entwickelt.