Artikel
Ausgabe 7/2022
DOURODie Douro-Jahrgänge 2018 und 2019
Die Jahrgänge 2015 bis 2017 haben eine nie dagewesene Qualitätsdichte sowohl in den
Douro-Weinen als auch in den Portweinen hervorgebracht.
Ausgabe 7/2022
ALENTEJOAlentejo – mehr als eine Reise wert
«Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst», sagt der Dalai Lama. Das war
für mich im vergangenen Jahr ausgerechnet das Alentejo, das unter Portugals Regionen...
Ausgabe 7/2022
BARBARESCOBarbaresco – Die elegante Königin
Der Barolo wird gemeinhin als König der italienischen Rotweine genannt und wegen seiner robusten und gerbstoffreichen Art oft als männlicher Wein bezeichnet.
Ausgabe 6/2022
DIE JAHRGANGSANALYSEBordeaux Primeurs 2021 – Zurück zur (modernen) Klassik?
Der Jahrgang 2021 erwies sich als besser als der Jahrgangsverlauf und die
Herausforderungen im Weinberg es vermuten ließen.
Ausgabe 6/2022
WEIN.PERSÖNLICHKEIT DES MONATSEXKLUSIVINTERVIEW MIT VÉRONIQUE SANDERS, HAUT-BAILLY
Ausgabe 3/2022
SÜDAFRIKA FÜR FEINSCHMECKERSüdafrika-Reise – Kulinarische Höhepunkte am Kap der guten Genüsse
Für viele Weinliebhaber ist es immer eine Art ungläubiges Mysterium, dass es ausgerechnet in Südafrika eine ausgeprägte kulinarische Wein- und Gourmetszene gibt, die zu den besten der Welt gehört
Ausgabe 3/2022
WILHELMSHOFDas Wein- und Sektgut Wilhelmshof im pfälzischen Siebeldingen gehört zu den deutschen Sektpionieren. Zum Jubiläum ihrer PATINA-Serie haben sie eine ganze Reihe hochwertiger Sekte...