Artikel
Ausgabe 9/2022
Heterogen mit einigen Spitzen - Exklusiv: Von Winnings Neuerscheinungen
Der Jahrgang 2021 hat sehr unterschiedliche Qualitäten in der Pfalz hervorgebracht. Um die Traubenreife für ein GG zu erreichen, mussten viele Betriebe mit der Ernte abwarten.
Ausgabe 9/2022
RHEINHESSEN GGMit kühler Klassik ganz vorn dabei
Rheinhessen hat geliefert – und zwar viele wirklich gute GGs von 2021, dazu einige herausragende Weine, die zweifellos zu den Jahrgangsbesten aus Deutschland zählen.
Ausgabe 9/2022
Schloss Johannisberg - zurück an die Spitze
Seitdem Stefan Doktor das Zepter übernommen
hat, ist viel passiert bei diesem Traditionsbetrieb.
Ausgabe 9/2022
RHEINGAU GGDer Rheingau präsentierte sich recht solide und homogen. Zu beachten ist allerdings, dass die meisten Weine aus 2020 stammen, das im Vergleich zu 2021 nicht nur einfacher, sondern eben auch viel...
Ausgabe 9/2022
NAHE GGHomogen auf hohem Niveau – fulminanter «Final»
Die Nahe zeigt sich einmal mehr sehr homogen auf hohem Niveau. Vielleicht nicht ganz so durchgehend brillant wie in den großen Jahren, aber zusammen mit Rheinhessen ist sie die stärkste Region 2021.
Ausgabe 9/2022
MOSEL GGMOSEL-SAAR-RUWER – ein verkapptes Kabinettjahr?
Besonders an der Mosel zeigte sich, wie heterogen der Jahrgang ausgefallen ist.
Ausgabe 9/2022
GG 2021 – DIE JAHRGANGSANALYSE«Ein Handwerksjahr» Rettung in letzter Sekunde
Nach dem Hitze-Triple war 2021 ein regelrechter Kontrast. Ein kühles und regenreiches Jahr wie lange nicht mehr.
Ausgabe 8/2022
POUILLY-FUISSÉ2020 Pouilly-Fuissé 1ers Crus – Die Premiere
Pouilly-Fuissé galt seit jeher als die Perle des Mâconnais im südlichen Burgund.