Artikel
Ausgabe 12/2011
Adieu Bordeaux 1989Welche Bordeauxweine schnitten bei den WeinWisser-Bewertungen der letzten 20 Jahre am besten ab? Welche Jahrgänge sind noch gut und welche nicht? Und welche Weine der letzten beiden Dekaden sollten so langsam aus dem Keller geholt, welche hingegen liegen gelassen werden? Unsere jährlich aktualisierte Bestenliste am Heftende gibt zu all diesen Fragen so kompakt wie präzise Auskunft.
Ausgabe 12/2011
50 Jahrgänge Château Lafite-RothschildVon Rosenwasser bis Riesenwein
1878 bis 2005: 50 Flaschen Lafite-Rothschild von der halben Flasche bis zur Jéroboam. 38 Gäste aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, zwei Spitzenköche, ein Sommelier. Das sind die Eckdaten eines ganz besonderen Herbstwochenendes im Bündnerischen, just verschneiten Klosters.
Ausgabe 12/2011
Wachau 2010Smaragde und die, die es nicht nötig haben
Es gibt genügend Produzenten in der Wachau mit einem Abo für Traumbewertungen. Die Weine von Pichler, Prager, Knoll & Co. verkaufen sich praktisch von selbst. Daher suchen Sie sie hier vergebens, sie liegen ja wohl schon in Ihren Kellern. Wir wollten einmal andere Produzenten ins Heft holen, darunter Winzer, die nicht im Rampenlicht stehen. Es sei denn, sie heissen Peter Malberg oder Martin Muthenthaler und legen eine faszinierend reine, leichtfüssige und pikante Stilistik vor, welche die Wachau von allem Pomp befreien könnte.