Artikel
Ausgabe 6/2023
DIE JAHRGANGSANALYSEBordeaux Primeurs: Das paradoxe Traumjahr
Der Jahrgang 2022 wird in vielerlei Hinsicht als legendäres Jahr in die Geschichte
eingehen. Es ist ein Jahrgang des Paradoxons: Denn nach großer Hitze und anhaltender
Trockenheit...
Ausgabe 6/2023
«Die Resilienz der Rebe ist der Schlüssel»
Seit Nicolas Glumineau auf Château Pichon Comtesse das Sagen hat, ist es mit diesem traditionsreichen «Supersecond» wieder ganz steil nach oben gegangen.
Ausgabe 4/2023
«Man darf ihn nicht aus den Augen lassen»Beyers Truter, King of Pinotage, im Interview mit Chefredakteur Giuseppe Lauria
Beyers Truter gilt in Südafrika als King of Pinotage
– ein Visionär, der den lange wegen
seiner Bitterstoffe und des ureigenen «rostigen» Duftes als problematisch...
Ausgabe 4/2023
PINOTAGEMeilenstein für Südafrika: Die ersten Grand Pinotage
Lange Zeit war Pinotage eher ein ungeliebtes Kind des südafrikanischen Weinbaus. Das
ändert sich, seit einige Erzeuger Weltklasseweine auf die Flasche bringen.
Ausgabe 4/2023
WINZER-CHAMPAGNER TEIL 2: DIE «EXOTEN» UND WEITERE BEST OF BORDEAUX ENTDECKUNGENWinzer-Champagner – Die unentdeckten Schätze
Lange Zeit waren die Rollen in der Champagne klar verteilt: Die kleinen Winzer lieferten
die Trauben, die von den großen Häusern zu namhaften Marken-Champagnern verarbeitet
wurden.