• Home
  • Weine
  • Artikel
  • Ausgaben
  • Datenschutz
  • Impressum

Artikel


erweiterte Suche

8785 Artikel   |   «  111 112 113 114 115 116 117   »

Ausgabe 11/2013

Italien

Teroldego im Aufwärtstrend

Teroldego – die autochthone Sorte aus dem Trentino – hat einen langen Leidensweg hinter und eine vielversprechende Zukunft vor sich. Wer die rote Diva versteht und mit ihr auf Augenhöhe umzugehen weiss, dem zeigt sie, welches enorme Potenzial in ihr schlummert, wie die Verkostungsnotizen unterstreichen.

Artikel ansehen

Ausgabe 11/2013

Michael Quentel

Artikel ansehen

Ausgabe 11/2013

Barone Ricasoli

Zurück in die Zukunft

Vor 20 Jahren, im Jahre 1993, hat Francesco Ricasoli, 32. Baron von Brolio, die Geschäfte des ältesten Familienweinguts Italiens übernommen. Der Weinbau auf dem Landgut der Ricasolis lässt sich bis in das Jahr 1141 zurückverfolgen; seit 1167 sind sie Eigentümer von Castello Brolio, welches ihnen durch ein Edikt von Kaiser Federico Barbarossa im Jahr 1167 übertragen wurde. Das auf einem Hügel gelegene Schloss mit Blick in Richtung Siena ist wie eine Burg befestigt und bis heute Ausdruck des wirtschaftlichen und politischen Erfolges der Familie.

Artikel ansehen

Ausgabe 11/2013

Dr. Stefan Krimm

Artikel ansehen

Ausgabe 11/2013

Griechenland

Jenseits der Krise

«Die Krise spürt man ganz unmittelbar», berichtet die Önologin Eleni Kechri aus Thessaloniki. «Früher habe ich morgens für den Weg vom Haus zu unserem Weingut 50 bis 60 Minuten gebraucht, jetzt schaffe ich das in 20 Minuten.» Der Berufsverkehr hat nach ihrer Beobachtung wegen der Arbeitslosigkeit stark abgenommen und wer doch fährt, versucht, auf dem direkten Weg durch die Stadt Benzin zu sparen. «Aber diese Krise bringt für uns auch Chancen. Manches, was man früher schlicht ignoriert hat, muss jetzt angepackt werden.»

Artikel ansehen

Ausgabe 11/2013

Wolfgang Hubert

Artikel ansehen

Ausgabe 11/2013

Junge Wilde aus Württemberg: Hansjörg und Matthias Aldinger

Nichts ist unmöglich

Jungwinzer: Das steht für Aufbruch und Neuanfang, ein bisschen Revolution, das Ausloten des Machbaren und gelegentliches Scheitern. In unserer neuen Reihe berichten wir über die jungen Wilden, ihre Ideen, Ambitionen und Erfolge und vor allem natürlich über ihre Weine. In der ersten Folge stehen gleich zwei im Vordergrund: die Brüder Aldinger aus Württemberg.

Artikel ansehen

Ausgabe 11/2013

Axel Probst

Artikel ansehen

Ausgabe 11/2013

rePORT: Vintage Ports Jahrgang 2011

Generell deklariert

Symington Vintage Ports 2011 (Graham, Dow, Warre, Vesuvio u. a.) – ausverkauft. Noval Nacional – keine oder nur homöopathische Zuteilungen. Taylor Fladgate Partnership (Taylor, Fonseca, Croft) – limitiert. Noch nie war der Hype um einen neuen Vintage-Port- Jahrgang so gross wie 2011. Zwar war für alle Portweinproduzenten schon während oder kurz nach der Ernte klar, dass 2011 ein generell deklarierter Jahrgang wird, denn es lagen alle Bedingungen für einen gros sen Jahrgang vor, aber traditionell verkünden die englischen Portweinhäuser erst am St. Georges Day (23. April) eines Jahres, ob sie einen Vintage Port deklarieren.

Artikel ansehen

Ausgabe 10/2013

Riesling Grosse Gewächse 2003

Ten Years After

Erinnerungen an das Jahr 2003 – was ist im Gedächtnis geblieben? US-Präsident George W. Bush kündigt dem amerikanischen Volk und der Welt den Beginn des Irakkrieges an. Die Polen stimmen für den Beitritt zur EU. Arnold Schwarzenegger wird der 38. Gouverneur des US-Bundesstaates Kalifornien. In der Schweiz wird nach 44 Jahren die «Zauberformel» gesprengt und die SVP erhält ihren zweiten Sitz in der Schweizer Landesregierung. Der «Neue Markt» wird als eigenes Börsensegment wieder geschlossen und in Deutschland wird das Dosenpfand eingeführt.

Artikel ansehen


« zurück   111 112 113 114 115 116 117    weiter »

Melden Sie sich an...

angemeldet bleiben
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Weine
  • Artikel
  • Ausgaben
  • Datenschutz
  • Impressum

« zum öffentlichen Bereich

(c) Copyright 2015-2025 by Weinwisser, Konradin Selection, Ernst-Mey-Str.8, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Germany