Artikel
Ausgabe 10/2023
LEITHABERG DAC UND EISENBERG DACBlaufränkisch mit Finesse und Frische
Wenn beim Single Vineyard Summit in Grafenegg für einen Tag die Gebiete Leithaberg DAC
und Eisenberg DAC zu Gast sind, rückt die Sorte Blaufränkisch in den Fokus.
Ausgabe 10/2023
VINEA WACHAU: TOP-RIESLINGE UND GRÜNE VELTLINERZum zweiten Mal präsentierte die Vinea Wachau ihre Lagenweine am Single Vineyard
Summit und lud zur Verkostung ihrer Smaragde vom Jahrgang 2022 ins Schlosshotel
Dürnstein.
Ausgabe 10/2023
ÖTW: TOP-RIESLINGE UND GRÜNE VELTLINERÖTW: Riesling und Grüner Veltliner In der Spitze ansprechend
Direkt von der GG-Verkostung in Wiesbaden ging es zum «Single Vineyard Summit» auf
Schloss Grafenegg, um Weine aus den Ersten Lagen der Österreichischen
Traditionsweingüter (ÖTW) sowie...
Ausgabe 10/2023
SINGLE VINEYARDS SUMMIT – BEST OF STEIERMARKBest of STK – Beeindruckende Vielfalt
Auf Schloss Grafenegg werden sämtliche Erste Lagen-Weine des aktuellen Jahrgangs im
Rahmen des Single Vineyards Summit vorgestellt.
Ausgabe 10/2023
RHEINGAU SPEZIALNach dem Monte Vacano kommt nun der
«Castellum Montis».
Ausgabe 10/2023
RHEINGAU SPEZIALCorvers Kauter: Zeitlose Klassiker aus Rheingauer Spitzenlagen
Die Weine dieses von Brigitte Corvers-Kauter und Dr. Matthias Corvers gegründeten und
inzwischen maßgeblich von Sohn Philipp geleiteten Weinguts...
Ausgabe 10/2023
LEMBERGER GGLEMBERGER 2021 – Klassisch mit Pfeffer
Es wäre einfach, den Jahrgang 2021 beim Lemberger
als Atempause, ja vielleicht sogar Rückschritt
auf der bemerkenswerten Entwicklungslinie...
Ausgabe 10/2023
FRANKEN GGHerkunftsgeprägte Weine – mehr als nur Silvaner
Franken ist längst ein fester Bestandteil unseres GG-Spezials – und das aus gutem Grunde.
Ausgabe 10/2023
WEISSE BURGUNDER GGWEISSE BURGUNDER 2022 – Überwiegend heiter
Weiß- und Grauburgunder kamen mit den Herausforderungen des kontroversen
Jahrgangs 2022 deutlich besser zurecht als der Riesling.