Artikel
Ausgabe 12/2024
DOURO – VINTAGE PORTOne for the ages – Vintage Port 1994
Wenn man einen Vintage Port aus den 1960ern im Glas hat, ist man überzeugt, einen der sensorisch hochwertigsten Weine zu verkosten, die dieser Planet zu bieten hat.
Ausgabe 12/2024
BELGIENChâteau de Bousval: Auf dem Weg zum Grand Cru
In Belgien gab es im Jahr 2006 nur 72 Hektar Weingärten. 2021 waren es bereits 695 und 2023 geschätzte 850 Hektar. Allein von 2021 auf 2023 stieg die Anzahl der Winzer von 237 auf 290!
Ausgabe 12/2024
KELLEREI SCHRECKBICHL – COLTERENZIOSauvignon Riserva Gran Lafóa – ein neuer Stern am Südtiroler Weinhimmel
Mit der Eröffnung ihrer neuen Verkostungs- und Präsentationsräume stellte die Kellerei Schreckbichl – Colterenzio in Girlan ihren neuen Premium-Wein vor: den Sauvignon Riserva Gran Lafóa.
Ausgabe 12/2024
SPEZIAL KELLEREI BOZENKellerei Bozen – TAL, das zweite Jahr
Die Kellerei Bozen hat im vergangenen Jahr zwei neue Spitzenweine rausgebracht: den weißen und den roten «TAL». TAL steht für Tradition, Authentizität und Langlebigkeit.
Ausgabe 12/2024
10 JAHRE LANDPARTIE DAGOBERTSHAUSENLandpartie Dagobertshausen Gaja meets Keller
Die bei Sterneköchen und Gourmetliebhabern geschätzte Landpartie auf dem Hofgut Dagobertshausen bei Marburg feierte im Sommer ihr zehntes Jubiläum mit zahlreichen Spitzenköchen.
Ausgabe 12/2024
MEGA-VERTIKALE CHÂTEAU MONTROSEChâteau Montrose liegt im Norden des Médoc, in einer der besten Appellationen des Linken Ufers, in Saint-Estèphe.
Ausgabe 12/2024
FINE AND RARE – PETRUS-VERTIKALEFine and Rare – die Petrus-Vertikale
Im Oktober 2024 veranstaltete extraprima im Dobler‘s Restaurant (1* Michelin) in Mannheim in kleinem Kreis eine Petrus-Verkostung mit sechs Jahrgängen.
Ausgabe 12/2024
BORDEAUX 2008Bordeaux 2008 – das klassisch-kühle Jahr
Der Jahrgang 2008 wurde noch im August vor der Ernte von den Bordelaiser Châteaux als eher schlecht eingeschätzt.
Ausgabe 12/2024
DIE TOP 100TOP 100 Bordeaux – Ein «Linkes» Trio teilt sich den Spitzenplatz
Während sich im vergangenen Jahr mit 19,23 Punkten das Trio Haut-Brion, Château Margaux und Pichon Comtesse die Pole Position teilten, liegt diesmal Margaux...
Ausgabe 12/2024
WEINWISSERS TOP-BORDEAUX-RANKINGDie besten 200 Bordeaux-Châteaux
Auch wenn in Bordeaux viel in Bewegung ist und die vergangenen Primeur-Kampagnen recht anspruchsvoll waren, ist die Klassifizierung des Médoc aus dem Jahr 1855 praktisch in Stein gemeißelt.